Infrarotkabine oder klassische Sauna – was ist besser für mich?

722 Dewello Infrarotkabine KENORA 140cm x 140cm 18.jpg

🌡️ Der größte Unterschied: Wärmeart und Wirkung Klassische Sauna: Die Sauna erhitzt die Luft im Raum auf etwa 80–100 °C. Die heiße, trockene Luft bringt den Körper zum Schwitzen. Das fördert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur und regt das Immunsystem an. Infrarotkabine: In einer Infrarotkabine wird nicht die Luft erhitzt – sondern der Körper direkt. Die Tiefenwärme dringt tiefer [...]


Infrarotkabine aus medizinischer Sicht – Wirkung, Vorteile und Risiken

1371 Dewello Saunaeimer inkl Edelstahleinsatz Kelle 11.jpg

Infrarotkabinen gewinnen zunehmend an Popularität als Alternative zur klassischen Sauna. Doch was sagt die Medizin dazu? Welche gesundheitlichen Vorteile bringt eine Infrarotkabine wirklich, und gibt es Risiken? In diesem ausführlichen Beitrag werfen wir einen wissenschaftlichen Blick auf die Wirkung der Infrarotstrahlung auf den menschlichen Körper und beleuchten alle wichtigen Aspekte rund um die Nutzung von [...]


Infrarotkabine aus medizinischer Sicht – Wirkung, Vorteile und wissenschaftliche Erkenntnisse

Infrarotkabine aus medizinischer Sicht (1)

Infrarotkabinen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – sei es zur Entspannung, zur Förderung der Gesundheit oder zur Linderung von Beschwerden. Doch was steckt aus medizinischer Sicht tatsächlich hinter den positiven Effekten der Infrarotstrahlung? In diesem Beitrag betrachten wir wissenschaftliche Erkenntnisse, gesundheitliche Vorteile und Anwendungsgebiete von Infrarotkabinen. Wir zeigen, für wen sie besonders geeignet sind und [...]


Kosten und Stromverbrauch von Infrarotkabinen

Stromverbrauch von Infrarotkabinen

Infrarotkabinen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie eine sanfte Wärmebehandlung und eine angenehme Alternative zur herkömmlichen Sauna bieten. Ein häufig gestelltes Anliegen betrifft jedoch die Kosten und den Stromverbrauch dieser Wellnessgeräte. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf diese Fragen ein, liefern konkrete Beispiele und zeigen, wie sich die Betriebskosten berechnen lassen. 1. Wie funktioniert eine [...]


Die Multifunktions-Sauna: Die perfekte Kombination aus Sauna und Infrarotkabine

mature woman is relaxing sauna healthy lifestyle elderly people spa concept (1) (2)

In einer immer hektischer werdenden Welt suchen wir alle nach Wegen, Körper und Geist zu entspannen. Eine Sauna oder Infrarotkabine im eigenen Zuhause ist längst kein Luxus mehr, sondern eine bewusste Investition in Gesundheit und Wohlbefinden. Aber warum sich für eine der beiden Varianten entscheiden, wenn man beides haben kann? Hier kommt die Multifunktions-Sauna, die [...]


Mit Halsschmerzen in die Infrarotkabine: Hilft es oder schadet es?

beautiful woman having sauna bath steam room (1) (1)

Die Infrarotkabine wird oft für Entspannung und Gesundheitsförderung genutzt. Doch wenn Sie Halsschmerzen haben, fragen Sie sich vielleicht, ob der Besuch hilfreich oder eher kontraproduktiv ist. In diesem Beitrag klären wir, wie sich die Wärme einer Infrarotkabine auf Halsschmerzen auswirken kann, worauf Sie achten sollten und wann Vorsicht geboten ist. 1. Wie wirkt eine Infrarotkabine [...]